Ensemble
1997, bei Proben zu Strauss‘ Oper „Frau ohne Schatten“ wurden junge Solobläser und Streicher der traditionsreichen sächsischen Staatskapelle Dresden von den sphärischen Klängen eines bis dahin nie gehörten Instrumentes neugierig gemacht. Es handelte sich um die Glasharmonika, einem Instrument, welches in der Zeit der Klassik und der Empfindsamkeit seine Blüte hatte, danach aber fast volländig in Vergessenheit geriet. Durch den enthusiastischen Einführungsvortrag seines Spielers Sascha Reckert angeregt, fand sich das junge Ensemble nach Dienstschluss zusammen, um gemeinsam mit der Glasharmonika Kammermusik zu machen. Dies war die Geburtsstunde des Allegria Ensembles.
Das Allegria Ensemble pflegt vor allem alte Musik, die mit dem sächsischen Kulturraum zur Zeit August des Starken in Beziehung steht, ohne sich jedoch dabei der Musik anderer Epochen zu verschließen. Als gleichberechtigte Art, alte Musik authentisch zu interpretieren, gilt dem Allegria Ensemble die improvisierende Aufführung alter Musik auf neuen Instrumenten, in der Art und Besetzung, wie es in der königlichen Kammermusik am sächsischen Hofe üblich war. Ein besonderer Reiz der Allegria-Konzerte liegen in der Authentiziät der Aufführungen. So konzertierte in der Blütezeit der Glasharmonika (etwa 1770 – 1820) besonders die berühmte Virtuosin Marianne Kirchgessner (1767 – 1808) häufig mit Flöte, aber auch mit Gesang zusammen.
Diese Konstellation ist charakteristisch für diese Epoche und ergänzt sich klanglich auf ideale Weise. Viele Werke des Dresdner Komponisten Johann Gottlieb Naumann (1741 – 1802) sind für die Formation des Allegria Ensembles konzipiert.
Mitglieder
Alina Goeres
Violine
Annett Baumann
Violine
Carola Bachmann
Violine
Nora Scheidig
Violine
David Mathe
Fagott
Fanny Froede
Violine
Franziska Schwarz
Violine
Friederike Herrmann
Querflöte
Hannes Schirlitz
Fagott
Janosch Armer
Violine
Jens Becker
Querflöte
Laetita Turini
Querflöte
Lenka Matejakova
Violine
Lukas Helbig
Cello
Magdalena Elstner
Violine
Maria Berge
Violine
Marit Kipping
Violine
Matthias Wilde
Cello
Solveig Rosenhauer
Violine
Stefano Cucuzzella
Violine
Titus Maack
Cello
Yuki Janke
Violine